Der Doktorand wird im Rahmen des Holi-DOCTOR-Projekts arbeiten, das darauf abzielt, eine experimentelle Methodik für die nicht-intrusive Schadensüberwachung von Offshore-Rotorblättern zu entwerfen und umzusetzen. Im Rahmen des Projekts wird der Doktorand kombinierte Akustik-, Infrarot- und Vibrometrie im Windkanal und im Feld durchführen, um Blattschäden zu erkennen, zu ermitteln, welche Technik besser geeignet ist, um die häufigsten Schäden zu erkennen, und analytische oder halbanalytische Verfahren anwenden oder entwickeln -empirische Gleichungen, um das Blattschadensniveau mit den Messungen in Beziehung zu setzen.
Anforderungen:
Wir sind ein junges und wachsendes Team begeisterter Forscher. Wir bieten ein anregendes und aufgeschlossenes Umfeld, in dem Doktoranden ihre experimentellen und theoretischen Fähigkeiten erforschen und weiterentwickeln und mithilfe modernster Einrichtungen Spitzenforschung betreiben können. Unser Team arbeitet eng zusammen und untersucht alle Aspekte der Strömungsmechanik und Aeroakustik mit experimentellen, theoretischen und numerischen Techniken.
Wir suchen einen begeisterungsfähigen und kreativen Kandidaten mit einem MSc-Abschluss (oder einem gleichwertigen Abschluss) in Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik, Angewandter Physik oder verwandten Disziplinen. Grundkenntnisse in Durchflussmesstechniken wie PIV und HWA sowie Datenerfassungs- und -verarbeitungssoftware (LabView, Matlab, Tecplot) sind von Vorteil. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Für eine Promotion an der TU Delft sind Englischkenntnisse auf einem bestimmten Niveau erforderlich, um sicherzustellen, dass der Kandidat in der Lage ist, gut zu kommunizieren und zu interagieren, an englischsprachigen Doktorandenkursen teilzunehmen und wissenschaftliche Artikel und eine Abschlussarbeit zu schreiben. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Zulassungsvoraussetzungen für Graduate Schools.
Geh altsvorteile:
Promovierenden wird grundsätzlich eine Anstellung für 4 Jahre angeboten, jedoch in Form von 2 Arbeitsverträgen. Ein anfänglicher Vertrag über 1, 5 Jahre mit einer offiziellen Go/No Go-Fortschrittsbewertung innerhalb von 15 Monaten. Gefolgt von einem zusätzlichen Vertrag für die verbleibenden 2, 5 Jahre, vorausgesetzt, alles läuft gut und die Leistungsanforderungen werden erfüllt.
Gehälter und Sozialleistungen entsprechen dem Tarifvertrag für niederländische Universitäten und steigen von 2541 € pro Monat im ersten Jahr auf 3247 € im vierten Jahr. Als Doktorand werden Sie an der TU Delft Graduate School eingeschrieben. Die TU Delft Graduate School bietet ein inspirierendes Forschungsumfeld mit einem hervorragenden Team aus Betreuern, wissenschaftlichen Mitarbeitern und einem Mentor. Das Promotionsprogramm zielt darauf ab, Ihre überfachlichen, fachbezogenen und forschungsbezogenen Fähigkeiten zu entwickeln.
Die TU Delft bietet ein anpassbares Vergütungspaket, Rabatte auf Krankenversicherung und Sportmitgliedschaften sowie einen monatlichen Arbeitskostenbeitrag. Flexible Arbeitszeiten können vereinbart werden. Für internationale Bewerber bieten wir den Coming to Delft Service und Partner Career Advice an, um Sie bei Ihrem Umzug zu unterstützen.
Arbeitszeit:
40 Stunden pro Woche
Adresse:
Mekelweg 2