RoboCup ist eine Reihe von Robotik-Wettbewerben, die in Japan gegründet wurden und seit 1997 jährlich stattfinden. Die Veranst altungen sollen die weltweit führenden Robotik-Innovatoren herausfordern, neue Grenzen zu überschreiten.
Roboter nehmen an Events in sechs Kategorien teil: Football, Rescue, @Home, @Work, Sponsored und RoboCup Junior.
Alle Kategorien beinh alten "Forschungsziele", die Robotik-Ingenieure auf entscheidende Weise beschäftigen. In der Kategorie Rescue müssen Roboter beispielsweise in der Lage sein, Opfer auf einem Hindernisparcours zu suchen und zu lokalisieren.
Wettbewerbe erh alten jedes Jahr neue, anspruchsvollere Regeln, um sicherzustellen, dass Innovationen voranschreiten.
Ein niederländisches Team im Finale
Dieses Jahr fand der RoboCup in der ostchinesischen Stadt Hefei statt, und seine beliebteste Veranst altung – Roboterfußball – endete mit einem Finalspiel zwischen einem chinesischen und einem niederländischen Team. Am Ende gewannen die Chinesen mit 4:1.
Tech United, ein Team von fußballspielenden Robotern der Technischen Universität Eindhoven, konnte die starke Abwehr von Water, einem an der Beijing Information Science and Technology University gegründeten Team, nicht schlagen.
Ein Roboterspiel
Bei den Fußballwettbewerben müssen die Teams "kooperative Multi-Roboter- und Multi-Agenten-Systeme in dynamischen gegnerischen Umgebungen" aufbauen.
Bis 2050 hofft die RoboCup-Community, die Entwicklung vollständig autonomer, humanoider Roboter gefördert zu haben, die die besten menschlichen Fußballspieler schlagen können.
Bei der diesjährigen Fußballmeisterschaft zwischen China und den Niederlanden ging es um den ersten Platz in der Middle-Sized Robot League, einer von fünf Ligen im Wettbewerb.
Diese etwa 80 cm großen Roboter spielen das Spiel in Fünferteams, ausgestattet mit Sensoren und Bordcomputern, und ohne menschliches Zutun.
Es gibt separate Ligen für humanoide, kleine, Standardplattform- und Simulationsroboter.
Rivalen der Roboter: Water and Tech United
2015 markiert das dritte Jahr in Folge, in dem Tech United gegen Water um den Spitzenplatz in ihrer Liga angetreten ist.
Das Team von Eindhoven hat zweimal gegen Water gewonnen, 2012 und zuletzt 2014, mit einem spektakulären 3:2-Sieg in der brasilianischen Stadt Joao Pessoa. Eindhoven war 2013 sogar Gastgeber des RoboCup.