Sind Ihre Kinder in Sicherheit?' Die Herausforderungen einer Expat-Karriere im Familienleben

Inhaltsverzeichnis:

Sind Ihre Kinder in Sicherheit?' Die Herausforderungen einer Expat-Karriere im Familienleben
Sind Ihre Kinder in Sicherheit?' Die Herausforderungen einer Expat-Karriere im Familienleben
Anonim

Van Hilten de Vries van Ruitenbeek Advocaten & Mediators (HVR) ist eine auf Familienrecht und Allgemeinmedizin spezialisierte Anw altskanzlei. HVR mit Sitz in Den Haag hat auch einen Treffpunkt in Amsterdam

"Sind Ihre Kinder in Sicherheit?" Das habe ich meiner Mandantin letzten 21. August um Mitternacht geschrieben, nachdem mir aufgefallen war, dass ihre Mädchen im Alter von 17 und 12 Jahren in dem Thalys-Zug saßen, der an diesem Abend Gegenstand eines versuchten Terroranschlags in der Nähe von Arras in Frankreich war.

Die Mädchen waren auf dem Weg, ihren Vater in Paris zu besuchen, basierend auf einem zwischen ihren getrennten Eltern vereinbarten Besuchsplan, nachdem ihr Vater in die französische Hauptstadt zurückgekehrt war.

Die Auswirkungen des Expat-Lebens auf Familien

Diese Folge zeigt die oft übersehenen Schattenseiten des internationalen Lebens. Es erinnerte mich daran, dass Expat-Familien häufig reisen, manchmal über große Entfernungen, was zu Belastungen und Schwachstellen führen kann, insbesondere für Kinder.

Als Anw alt für Familienrecht weiß ich, dass Expat-Familien sich der Herausforderungen einer internationalen Karriere oft nicht bewusst sind. Es ist wichtig, sich solcher Herausforderungen bewusst zu sein, insbesondere in Situationen, die eine Familie zwischen verschiedenen Ländern aufsp alten könnten.

Das mangelnde Bewusstsein über die Auswirkungen einer internationalen Karriere auf eine scheiternde Ehe oder Beziehung kann ziemlich erstaunlich sein. Vor allem, wenn Kinder involviert sind.

In Expat-Situationen zerbricht fast jede zweite Beziehung, was bedeutet, dass dieses Problem mehr Aufmerksamkeit verdient.

Familienrecht verstehen

Zum Beispiel, wenn die Eltern eines in den Niederlanden geborenen Babys zusammenleben, aber nicht verheiratet sind, wissen die meisten von ihnen nicht, dass dem Vater im Falle einer Trennung nicht automatisch die elterliche Verantwortung oder das Sorgerecht zugesprochen wird. Auch wenn er das Kind vor oder nach der Geburt als sein eigenes anerkennt.

Die Folge könnte durchaus sein, dass die Mutter ohne Zustimmung des Vaters in ein anderes Land ziehen kann.

Viele Eltern, die aufgrund einer Ehe oder aus anderen Gründen die gemeinsame elterliche Verantwortung tragen, sind sich oft nicht bewusst, dass die einzigen Gerichte, die für die Kinder zuständig sind, die des Landes sind, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenth alt haben. Daher kommt im Konfliktfall das eigene (internationale) Privatrecht des jeweiligen Landes zur Anwendung.

Die daraus resultierende Konsequenz ist oft, dass die Kinder im selben Land bleiben müssen. Dies ist etwas, was niederländische Eltern bei einem Auslandseinsatz wissen müssen; dass die Rückführung von Kindern in die Niederlande an sich kein Recht ist.

Expat-Kinder

Auswandererkinder können daher leicht zwischen den Eltern stecken bleiben, wenn es zu einem Konflikt kommt. Sie können sogar von ihren Eltern benutzt werden, um die Scheidung auf eine höhere Ebene zu treiben. Der Schaden für die Kinder kann dann nur noch geschätzt werden.

Ich rate Klienten daher immer, niemals zu vergessen, sich als Eltern zu verh alten und dass die Kinder eigene Rechte haben. Dazu gehört neben dem Recht auf Freizeit und Erholung auch das Recht des Kindes auf Zusammenleben mit beiden Elternteilen oder auf regelmäßige persönliche Beziehungen und direkten Kontakt zu beiden Elternteilen.

Familien in zwei Ländern

Manchmal ist es unvermeidlich, dass Eltern in zwei verschiedenen Ländern leben - vor allem, wenn beide international Karrieren machen. Manchmal haben Eltern jedoch die Möglichkeit, weiterhin im selben Land zu leben. Sie sollten erkennen, dass es sich lohnt, alle verfügbaren Optionen gründlich zu recherchieren.

In einer meiner Vermittlungen entschieden sich zwei scheidende Elternteile, jeder mit Beruf, sogar, für acht Jahre (zwei Einsätze) in die Niederlande zurückzukehren, um ihren Kindern das Aufwachsen bei ihnen beiden zu ermöglichen.

Ein internationales Gleichgewicht finden

Wenn Eltern sich entscheiden, nach einer Trennung oder Scheidung in zwei verschiedenen Städten und/oder Ländern zu leben, bedeutet dies, dass die Kinder weniger täglichen Kontakt mit einem Elternteil haben, weshalb ein gewisser Ausgleich während der Ferien möglich ist eine vernünftige Option.

Reisende Kinder

Niemals darf jedoch vergessen werden, dass den Kindern selbst nicht zugemutet werden kann, wie Erwachsene zu reisen.

Letzteres ist nicht selten ein Problem, wenn Eltern zum Beispiel in Den Haag und London wohnen. Oder in Den Haag und Paris, wie es am Anfang dieses Artikels der Fall war.

In diesem Fall war der Vater nach Paris zurückgezogen und erwartete, dass seine beiden Töchter im Teenager alter an einem Wochenende im Monat von Freitagabend bis Sonntagabend mit dem Thalys-Zug nach Paris fahren würden.

Glücklicherweise für die Mädchen, obwohl es eine einseitige Entscheidung des Vaters war, einige Jahre nach der Scheidung (zurück) nach Paris zu ziehen, konnten die Eltern ein Besuchsprogramm mit einer angepassten Häufigkeit und einer gewissen Entschädigung ausarbeiten in den Ferien.

Am Freitag, den 21. August wurde mir jedoch erneut klar, dass das regelmäßige Reisen über diese Entfernungen das Risiko von Stress und anderen nachteiligen Auswirkungen auf Kinder von getrennt lebenden oder geschiedenen Expat-Eltern erhöht.

Erstellen eines Erziehungsplans für Expats

Als Scheidungsanw alt und Mediator mit internationaler Praxis habe ich oft mit Expats zu tun. Wenn Kinder involviert sind, versuche ich immer, die sich scheidenden Ehepartner dazu zu bringen, als Eltern zu denken, wenn sie einen zukünftigen Elternplan erstellen.

In den meisten Fällen überzeuge ich die Eltern, dass sie sich im Interesse der Kinder um eine Vermittlung oder zumindest um eine Verhandlung bemühen sollten. Es sei denn natürlich, es liegt eine Verh altensstörung bei einem der Elternteile vor.

Ein sanfter Übergang

Schließlich sind Expats Experten darin, umzuziehen, wenn eine neue Aufgabe ansteht, und für einen möglichst reibungslosen Übergang für ihre Kinder zu sorgen. Warum also sollten sie bei einer Scheidung oder Trennung nicht genauso handeln können?

Empfohlen: