Zahnpflege in den Niederlanden erklärt

Inhaltsverzeichnis:

Zahnpflege in den Niederlanden erklärt
Zahnpflege in den Niederlanden erklärt
Anonim

Lassus Tandartsen ist eine attraktive, moderne und auf Expats ausgerichtete Zahnarztpraxis mit zwei Kliniken im Zentrum von Amsterdam

Ob Sie gerade erst angekommen sind oder schon eine Weile in den Niederlanden leben, es ist nicht immer einfach, einen guten Zahnarzt zu finden oder zu wissen, wie das niederländische Zahnsystem funktioniert.

Hier finden Sie einen Überblick über einige der wichtigsten Aspekte, darunter: Arten von Praxen, zahnärztliche Spezialisierungen, Versicherungen, Behandlungskosten und Tipps zur Zahnarztsuche.

Niederländische Zahnpflege: ein Überblick

In den Niederlanden wird die zahnärztliche Versorgung von Zahnärzten mit Hochschulabschluss durchgeführt, die alle staatlich zugelassen sind. Die Versorgungsqualität ist auch im internationalen Vergleich hervorragend.

Die Niederländer gehen regelmäßig zum Zahnarzt – etwa 85 Prozent gehen ein- oder zweimal im Jahr. Infolgedessen hat nur ein relativ kleiner Teil der Bevölkerung schlecht gepflegte Zähne.

› Arten von Praktiken

Fast alle Zahnarztpraxen in den Niederlanden sind privat, es gibt keine staatlichen Praxen. Die meisten von ihnen sind bescheidene Unternehmen mit einem Zahnarzt und einer Assistentin.

In den größeren Städten gibt es größere Praxen, bestehend aus mehreren Zahnärzten, mehreren Assistenten und Dentalhygienikern. Eine solche Struktur ermöglicht es der Praxis, ihre Dienstleistungen zu diversifizieren.

Viele Praxen in den Niederlanden sind voll und können daher keine neuen Patienten aufnehmen. Daher ist es hilfreich zu wissen, dass Sie sich möglicherweise an mehr als einem Ort bewerben müssen.

› Spezialisierte zahnärztliche Arbeiten

In den Niederlanden sind alle regulären zahnmedizinischen Spezialisierungen zu finden. Die bekanntesten Bereiche sind Oralchirurgen, die in der Regel an ein Krankenhaus angegliedert sind, und Kieferorthopäden, die in der Regel eine Privatpraxis haben.

Darüber hinaus wächst die Zahl der Parodontologen (Spezialisten für Zahnfleisch), Endodontologen (Wurzelkanalspezialisten), Implantologen und Kinderzahnärzte stetig. Die Patienten werden von regulären Zahnärzten an diese Spezialisten überwiesen.

Eine wachsende Zahl niederländischer Zahnärzte nimmt die Dienste einer Dentalhygienikerin in Anspruch, und besonders in den größeren Städten gibt es auch separate Zahnarztpraxen. Patienten können diese Praxen ohne Überweisung ihres Zahnarztes aufsuchen.

› Strenge Regeln für Hygiene und Anästhesie

Alle Zahnärzte in den Niederlanden müssen die von der niederländischen Regierung festgelegten Hygienevorschriften einh alten. Die meisten Zahnärzte geben vor einer schmerzhaften Behandlung ein Lokalanästhetikum.

Lachgas wird selten verwendet und wenn, dann nur von wenigen spezialisierten Zahnärzten angeboten.

› Zahnzusatzversicherung

Zahnmedizin ist in den Niederlanden privatisiert, was bedeutet, dass der Patient für die Zahlung seiner Behandlungskosten verantwortlich ist, nicht die Versicherungsgesellschaft.

Im Rahmen der niederländischen Grundkrankenversicherung übernimmt die Versicherungsgesellschaft jedoch alle Kosten für Zahnbehandlungen für Kinder bis zum Alter von 18 Jahren sowie für zugelassene Krankenhauszahnoperationen durch einen Kieferchirurgen für alle Erwachsenen.

Alle anderen zahnärztlichen Leistungen, die den Großteil der Versorgung ausmachen, können nur durch den Abschluss einer Zusatzversicherung versichert werden.

Diese Zusatzversicherung kann bis zu 75 Prozent der Kosten übernehmen. Die genaue Deckung finden Sie in den Versicherungsbedingungen oder wenden Sie sich an Ihren Versicherer.

› Berechnung der Behandlungskosten

Die Preise für alle zahnärztlichen Behandlungen werden von der Regierung festgelegt. Alle Behandlungen werden in einheitlichen Codes (sog. UPT-Codes) beschrieben, die es der Versicherungsgesellschaft ermöglichen, ihre Höchstgebühr festzulegen. Alle Zahnärzte, die in den Niederlanden arbeiten, müssen sich an diese Kodizes h alten.

Es ist ratsam, dass Sie Ihre Zahnversorgung überprüfen. Wenn eine Behandlung mehr als 250 Euro kostet, können Sie von Ihrem Zahnarzt einen Kostenvoranschlag oder Kostenvoranschlag erh alten.

Anhand der Tarifliste und des Kostenvoranschlags können Sie dann vorab bei Ihrem Versicherer abklären, in welcher Höhe die Behandlung versichert ist und welchen Anteil Sie selbst tragen müssen.

Tipps für die Zahnarztsuche

Neue Praxen, die neue Patienten aufnehmen können, findet man oft über deren Webseiten. Bevor Sie sich für eine Praxis entscheiden, ist es ratsam, einige Vergleichskäufe zu tätigen.

Bei der Auswahl Ihres Zahnarztes sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

Philosophie des Zahnarztes / der Praxis

Öffnungszeiten

Gibt es eine Dentalhygienikerin?

Werden regelmäßig Auffrischungskurse besucht?

Worauf ist die Praxis spezialisiert?

Spricht das Personal Englisch oder andere Sprachen?

Sie sind in guten Händen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass niederländische Zahnärzte eine gründliche Ausbildung absolvieren, moderne Geräte verwenden und eine saubere Werkstatt führen. Mit anderen Worten, wenn Sie etwas recherchieren und eine seriöse Klinik auswählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht, sollte die Zahnpflege Ihre geringste Sorge sein!

Empfohlen: