Während die Winter in den Niederlanden nicht mehr ganz so sind wie früher, verlangen die k alten Temperaturen nach herzhaften und saisonalen Gerichten.
Außerdem bieten Herbst und Winter tatsächlich das Beste der traditionellen holländischen Küche, und wer mag nicht ein wenig holländische Hausmannskost, um sich warm zu h alten!
Holländische Erbsensuppe
Traditionelle Gerichte in den Niederlanden sind ziemlich herzhaft, perfekt für die kühleren Temperaturen in den Wintermonaten.
Eine authentische niederländische Spezialität heißt Snert oder Erwtensoep, eine dicke grüne Suppe aus Sp alterbsen, Karotten, Zwiebeln und Sellerie, gefüllt mit Speckwürfeln.
Die holländische Erbsensuppe sollte so dick sein, dass ein Löffel darin aufrecht stehen bleibt. Es ist üblich, diese herzhafte Wintersuppe mit Scheiben Rookworst (geräucherte Wurst) zu servieren.
Die Holländer lieben Kartoffeln
Ob gekocht, frittiert, püriert oder geröstet, Kartoffeln begleiten die meisten Hauptgerichte in den Niederlanden und sind damit eine wichtige Zutat der niederländischen Küche.
Stamppot ist die allgemeine Bezeichnung für Kartoffelpüree mit Gemüse, oft gemischt mit Karotten.
Niederländisch andijviestamppot
Endivie (auch bekannt als Frisée oder Endiviensalat) wird in den Niederlanden verwendet, um ein traditionelles Wintergericht namens Andijviestamppot zuzubereiten.
Der Kontrast zwischen dem leicht bitteren Rand der lockigen grünen Zichorienblätter und den cremigen Kartoffeln ist der Schlüssel zum einzigartigen Geschmack dieses authentischen holländischen Gerichts.
Viele traditionelle Andijviestamppot-Rezepte kombinieren einfach Kartoffelpüree und rohen Endiviensalat mit etwas Butter, Milch, Muskatnuss und Gewürzen.
Dutch boerenkoolstamppot ist eine weitere sehr beliebte Version von Stamppot, aber mit geriebenem Grünkohl. Hutspot, ebenfalls ein niederländischer Klassiker, besteht aus Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln, alles zusammen püriert.
Rosenkohl (Spruitjes) ist eine beliebte Zutat, die auch die Holländer gerne mit ihrem Kartoffelpüree mischen.
Traditionelle holländische Gemüsesuppe
Diese traditionelle holländische Gemüsesuppe mit Fleischbällchen oder Groentesoep met Balletjes kann an jede Jahreszeit angepasst werden. Winterversionen haben oft Fleischbällchen, Grünkohl, Karotten und Knollensellerie.
Hachee-Eintopf
Hachee ist ein traditioneller Rindfleisch-Zwiebel-Eintopf, der perfekt für die k alten Wintermonate ist. Die lange, langsame Garzeit ergibt ein extrem zartes Fleisch und eine Sauce mit einem wunderbar reichen Geschmack.
Das Wort hachee kommt vom französischen Verb hacher, was "hacken" bedeutet. Hachee gibt es seit dem Mittel alter und wie viele traditionelle holländische Gerichte war es ursprünglich ein bäuerliches Gericht, das als Mittel zur Verwertung von Fleisch- und Gemüseresten kreiert wurde.
Essig wurde verwendet, um zähe Fleischstücke zart zu machen, ähnlich wie französische Bauern Wein verwendeten. Weniger teures Gemüse wie Zwiebeln wurde in großen Mengen verwendet, und ein langer Garprozess sorgte außerdem dafür, dass das Fleisch zart war.
Die meisten Hachee-Rezepte verwenden zu gleichen Teilen Rindfleisch und Zwiebeln, und die Zwiebeln werden karamellisiert. Die Aromen in diesem Eintopf beinh alten Gewürznelken, Wacholderbeeren, schwarze Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Essig.
Hachee ist bis heute ein sehr beliebtes Gericht in den Niederlanden, und die meisten holländischen Supermärkte führen verzehrfertige Hachee-Mahlzeiten für die Mikrowelle.
Aber natürlich geht nichts über hausgemachten Hachit, und Ihre Geduld mit dem langen, langsamen Kochprozess wird sicherlich mit einem sehr schmackhaften und authentischen holländischen Gericht belohnt!