Laut dem Mercer Quality of Living Index 2016 bleibt die niederländische Hauptstadt in Bezug auf die allgemeine Lebensqualität auf Platz 11. Die Umfrage kam auch zu dem Schluss, dass Amsterdam die 16. sicherste Stadt zum Leben ist.
Westeuropäische Städte dominieren die Spitze des Mercer Rankings zur Lebensqualität 2016, wobei Wien seinen ersten Platz behauptet.
Mercer ist ein internationales Beratungsunternehmen, das diese Umfrage jährlich durchführt, um es multinationalen Unternehmen und anderen Arbeitgebern zu ermöglichen, Mitarbeiter fair zu entlohnen, wenn sie sie für internationale Entsendungen einsetzen. Das diesjährige Ranking umfasst 230 Städte aus der ganzen Welt und berücksichtigt eine Reihe verschiedener Faktoren.
Persönliche Sicherheit
In diesem Jahr untersuchte Mercer auch die persönliche Sicherheit, ein Top-Thema für multinationale Unternehmen, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden, da Sicherheitsbedenken weltweit zunehmen.
Luxemburg belegt den Spitzenplatz für Personensicherheit, gefolgt von Bern, Helsinki und Zürich. Bagdad und Damaskus sind die unsichersten Städte zum Leben.
Wien liegt auf dem fünften Platz, Genf und Stockholm teilen sich den sechsten Platz, während Kopenhagen, Düsseldorf, Frankfurt, München und Nürnberg in Sachen Sicherheit jeweils den 11. Platz belegen.
Eine Reihe von Schlüssel- oder Hauptstädten rangieren erheblich niedriger, da viele in den letzten Jahren entweder Terroranschläge oder soziale Unruhen erlitten haben. Dazu gehören Paris (71), London (72), Madrid (84) und Athen (124).
Die jüngsten politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen in Griechenland, die zu gew alttätigen Demonstrationen in Athen und anderen Städten des Landes führten, haben seinen Sicherheitsrang untergraben. Kiew in der Ukraine (189) und die russischen Städte St. Petersburg (197) und Moskau (206) rangieren in der Region am niedrigsten für die persönliche Sicherheit.
Westeuropa hat höchste Lebensqualität
Die einzigen außereuropäischen Städte in den Top 10 der Rankings zur Lebensqualität sind Auckland (Neuseeland), Vancouver (Kanada) und Sydney (Australien).
Deutschland ist mit drei Städten in den Top 10 vertreten, die höchste Anzahl aller Länder der Welt. Die größte Veränderung in den Top 50 ist Paris, das im Vergleich zu 2015 vom 27. auf den 37. Platz gefallen ist.
Mittel- und Osteuropa
Prag ist mit Platz 69 die ranghöchste Stadt in Mittel- und Osteuropa, gefolgt von Ljubljana (76) und Budapest (77).
Die am schlechtesten bewerteten Städte in Europa sind Kiew (176), Tirana (179) und Minsk (190).
Top 11 Ranking der Lebensqualität
Dies sind die 11 Länder mit den höchsten Bewertungen der Lebensqualität laut Mercer Quality of Living Rankings 2016:
1) Wien - Österreich
2) Zürich - Schweiz
3) Auckland - Neuseeland
4) München - Deutschland
5) Vancouver - Kanada
6) Düsseldorf - Deutschland
7) Frankfurt - Deutschland
8) Genf - Schweiz
9) Kopenhagen - Dänemark
10) Sydney - Australien
11) Amsterdam - Niederlande