So wird Ihr Fahrrad in den Niederlanden nicht gestohlen

Inhaltsverzeichnis:

So wird Ihr Fahrrad in den Niederlanden nicht gestohlen
So wird Ihr Fahrrad in den Niederlanden nicht gestohlen
Anonim

Die Niederlande sind ein sehr sicheres Land. Für Menschen, das ist. Bei Fahrrädern ist das eine ganz andere Sache. Wenn Fahrräder ein Bewusstsein hätten, würden wir wahrscheinlich einer Massenemigration niederländischer Fahrräder gegenüberstehen. Laut ANWB werden hier täglich durchschnittlich 311 Fahrräder gestohlen.

Mehrheit der Fahrräder zu Hause gestohlen

Eine Studie des niederländischen Fahrradverbandes kam zu dem Schluss, dass 45 Prozent der gestohlenen Fahrräder aus der direkten Umgebung der eigenen Wohnung stammen. 20 Prozent der gestohlenen Fahrräder in den Niederlanden entfallen auf Stadtzentren, während 18 Prozent in der Nähe von Bahnhöfen gestohlen werden.

Während ein entschlossener Fahrraddieb mit professionellem Schneidwerkzeug, einem Transporter und genügend Zeit nicht zu 100 Prozent abgeschreckt werden kann, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um Ihr Eigentum zu schützen, um Kriminelle zu frustrieren und sie zu bremsen.

Fahrraddiebstahl in den Niederlanden verhindern

Als allgemeine Faustregel gilt: IMMER das Fahrrad abschließen. Auch wenn Sie "nur" für ein paar Minuten irgendwo reingehen, um eine Packung Kaugummi zu kaufen.

Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Ihr Eigentum zu schützen und Diebstahl zu verhindern:

Kaufe kein gestohlenes Fahrrad. Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrrad kaufen und der Besitzer Ihnen keinen Originalkaufbeleg vorlegen kann, können Sie das von der niederländischen Polizei geführte Fahrraddiebstahlregister einsehen.

Auch der unabsichtliche Kauf eines gestohlenen Fahrrads kann zu rechtlichen Problemen führen, und die Polizei kann Ihr Fahrrad beschlagnahmen. Prüfen Sie vor dem Kauf eines gebrauchten Fahrrads, ob die Seriennummer durchgekratzt und das Originalschloss unbeschädigt ist.

Registriere dein Fahrrad. Sie können Ihr Fahrrad kostenlos in der Verkaufsstelle oder online registrieren.

Schreiben Sie zu Ihrer eigenen Information den Hersteller, die Modellnummer, die Farbe und alle anderen eindeutigen Identifizierungsmerkmale Ihres Fahrrads auf.

Lassen Sie Ihr Fahrrad von jemandem gravieren, auch wenn es eine Seriennummer hat. Amsterdam und andere niederländische Städte bieten diesen Service kostenlos an.

Eine Fahrradgravur erleichtert die Kontrolle, ob ein gebrauchtes Fahrrad gestohlen wurde, und ist eine sichtbare Abschreckung gegen Diebstahl. Auf dieser Seite können Sie nachsehen, wann und wo Sie Ihr Fahrrad in Amsterdam mit einem sogenannten Fahrradtattoo gravieren lassen können.

Installieren Sie einen Chip zur Diebstahlsicherung. So kann die Polizei Ihr gestohlenes Fahrrad aufspüren.

Kaufe einen kleinen GPS-Tracker, den du an deinem Fahrrad verstecken kannst. Es zeigt Ihnen jederzeit, wo sich Ihr Fahrrad befindet, was es der Polizei erleichtert, es für Sie zurückzuholen.

Investiere in ein gutes Schloss, kaufe nicht nur das billigste. Geben Sie mindestens 30-40 Euro für ein Schloss aus gehärtetem Stahl oder ein Bügelschloss aus.

Es wird empfohlen, zwei Schlösser unterschiedlichen Typs zu verwenden, da Diebe oft auf eine einzige Art von Schlössern spezialisiert sind. Diese Organisation testet Fahrradschlösser und vergibt ein Gütesiegel an die Besten.

Wo und wie Sie Ihr Fahrrad abschließen können

Du kannst dir viel Ärger ersparen, indem du ein wenig mehr darauf achtest, wo und wie du dein Fahrrad abschließt.

Stelle dein Fahrrad nicht ab, wenn ein Schild das Abstellen von Fahrrädern ausdrücklich verbietet. Die Mitarbeiter der Stadt werden Ihr Fahrrad wegen Falschparkens entfernen und Sie müssen es bei einer Fahrradaufbewahrung oder einem Fahrraddepot abholen (nähere Informationen dazu finden Sie weiter unten).

Wenn Sie ein weißes Schild mit schwarzem Aufdruck sehen, auf dem steht, dass Fietsen verwijderd (Fahrräder werden entfernt) steht, sollten Sie sich nach einem anderen Ort umsehen.

Nach Möglichkeit Fahrradabstellplätze nutzen. Begleiter verringern das Diebstahlrisiko.

Benutze wenn möglich Fahrradständer. Sie können die Kette am Gestell befestigen.

Wenn kein Fahrradträger vorhanden ist, verwenden Sie einen festen Gegenstand, der am Boden befestigt ist (Baum, Stange, Zaun usw.).

Sperren Sie das Hinterrad oder den Rahmen, nicht das Vorderrad. Das Vorderrad lässt sich normalerweise leicht entfernen.

Schließen Sie ein Bügelschloss nicht in der Mitte Ihres Rahmens ab. Durch Anheben und Drehen des Fahrrads um die eigene Achse kann das Schloss aufspringen.

Sperr hoch. Wenn die Kette Ihres Schlosses auf dem Boden liegt, können Sie sie mit einem Stein aufschlagen. Außerdem kann bei Bolzenschneidern mehr Kraft aufgebracht werden, wenn die Kette auf dem Boden liegt.

Schließen Sie Ihr Fahrrad gut sichtbar und in belebten, gut beleuchteten Bereichen ab.

Was tun, wenn das Fahrrad weg ist?

Wie viele andere niederländische Städte entfernt Amsterdam Fahrräder, die länger als zwei Wochen geparkt oder illegal geparkt wurden, und liefert sie an das Fahrraddepot (fietsdepot), wo sie registriert und auf Diebstahl überprüft werden.

Ausgeliehene Fahrräder werden drei Monate lang im Fahrraddepot gelagert, in dieser Zeit können ihre Besitzer sie abholen. Nur etwa 25 Prozent der Fahrräder werden gesammelt, wahrscheinlich weil viele Besitzer fälschlicherweise davon ausgehen, dass ihr Fahrrad gestohlen wurde.

Fahrräder, die nach drei Monaten nicht im Fahrraddepot abgeholt werden, werden für Beschäftigungs- und Wiedereingliederungsprojekte genutzt oder an Gebrauchtwagenhändler versteigert.

In vielen niederländischen Städten gibt es Fahrraddepots, es lohnt sich also, dort nachzusehen, wenn Ihr Fahrrad verschwunden ist. Diese nationale niederländische Datenbank für verlorene Gegenstände listet häufig Fahrräder auf, die von Stadtarbeitern eingesammelt wurden.

Ist Ihr Fahrrad gestohlen worden?

Wenden Sie sich telefonisch an die Polizei (0900 8844) oder füllen Sie online einen Polizeibericht aus. Nur wenn Sie einen Polizeibericht einreichen, wird Ihr Fahrrad in das von der niederländischen Polizei geführte Fahrraddiebstahlregister aufgenommen. Den Polizeibericht benötigen Sie auch aus versicherungstechnischen Gründen.

Von den in den Niederlanden als gestohlen gemeldeten Fahrrädern werden nur etwa 7 Prozent wiedergefunden. Bei Fahrrädern mit Chip- oder Rahmennummer sind es etwa 15 Prozent.

Ohne Anzeige bei der Polizei wirst du dein Fahrrad definitiv nicht zurückbekommen, also lohnt es sich, auch wenn die Chancen gering sind.

Empfohlen: