Beacon Financial Education zielt darauf ab, Menschen bei ihrem finanziellen Wohlergehen zu helfen und bietet Einzelpersonen die Informationen, die sie für finanzielle Kontrolle, Stabilität und Einfachheit benötigen
Finanziell unabhängig zu werden und zu bleiben bedeutet für einen Teenager oder Studenten etwas anderes als für jemanden in den Dreißigern, der eine Familie gründet oder Rentner.
Eines haben sie alle gemeinsam: Es dreht sich alles darum, finanzielle Ziele zu erreichen und das Leben leben zu können, das Sie sich für sich selbst – und Ihre Lieben – vorstellen. Schließlich will niemand Sklave seiner Finanzen sein.
Was bedeutet finanzielle Freiheit für dich?
Das erste, was Sie wissen sollten, ist, was finanzielle Freiheit für Sie bedeutet. Also, was willst du mit deinem Leben anfangen? Was sind deine Ziele? Wo wollen Sie in fünf, zehn oder dreißig Jahren stehen? Lassen Sie Ihre Gedanken darüber schweifen. Nehmen Sie sich Zeit, um wirklich darüber nachzudenken.
Es könnte sein, dass Sie das Leben von Geh altsscheck zu Geh altsscheck überwinden möchten, der erste Schritt in Richtung finanzielle Unabhängigkeit. Vielleicht möchtest du mehr Freizeit, weniger arbeiten oder ein Sabbatical nehmen. Reicht Ihnen eine Grundrente oder freuen Sie sich auf eine Traumrente?
Selbstdisziplin und Eigenverantwortung
Das Erreichen finanzieller Freiheit und Unabhängigkeit erfordert ein gewisses Maß an Selbstdisziplin und Eigenverantwortung. Eine Untersuchung von Northwestern Mutual aus dem Jahr 2018 zeigte, dass jeder dritte Amerikaner weniger als 5.000 USD an Altersvorsorge hat.
Viele fühlen sich unvorbereitet und besorgt über ihren Ruhestand, unternehmen jedoch nicht die notwendigen Schritte, um ihre persönliche Prognose zu ändern. Ein richtiger Plan kann helfen, finanziellen Stress abzubauen und hilft Ihnen dabei, Ihre finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
Warum brauchen Sie einen Finanzplan?
Wir konzentrieren uns oft auf das JETZT. Unsere Terminkalender sind so schon voll genug. Wir haben eine Vorstellung davon, wo wir in Zukunft sein wollen, aber selten nehmen wir uns die Zeit, uns hinzusetzen und zu recherchieren, wie wir dieses Zukunftsbild erreichen können. Die Zahlen sind da, um es zu beweisen.
Also, warum brauchst du einen Finanzplan? Nun, wenn Sie nicht wissen, wo Sie sind, und noch wichtiger, wenn Sie nicht wissen, wohin Sie wollen, wie können Sie dann überhaupt dorthin gelangen? Es ist wichtig, Ihre finanziellen Ziele aufzuschreiben, damit Sie feststellen können, was Sie tun müssen, um sie zu erreichen, und ob sie überhaupt machbar sind.
Es ist auch wichtig zu wissen, was Sie bereit sind zu tun, um Ihr Ziel zu erreichen. Sind Sie bereit, jeden Monat einen bestimmten Betrag zur Seite zu legen? Um Ihre Ausgaben zu dämpfen? Sind Sie risikofreudig oder gehen Sie gerne auf Nummer sicher? Sie möchten Ihr Geld anlegen oder lieber auf ein Sparkonto legen? Planen Sie Ihren Weg zur finanziellen Freiheit!
Kleine Schritte zur Unterstützung Ihrer Budgetziele
Auch wenn Sie noch nicht wissen, wo Sie in X Jahren stehen wollen, können Sie schon heute mit der Budgetierung Ihrer Wunschzukunft beginnen. Schließlich können Sie später immer noch umleiten, aber zumindest haben Sie keine kostbare Zeit verschwendet, in der Sie die Grundlagen für später hätten legen können.
Unterteile deine finanziellen Ziele in kleine, erreichbare Stücke, damit sie einfacher zu handhaben sind und du dich weniger gestresst über deine finanzielle Zukunft fühlst. Einige Hinweise für den Einstieg in Ihre persönliche Finanzstrategie:
1. Reinvermögen
Finden Sie Ihr persönliches Vermögen heraus. Wie viel verdienen Sie, welche Vermögenswerte haben Sie und welche Schulden haben Sie?
2. Zahlen Sie Ihre Schulden ab
Haben Sie Kreditkartenschulden? Zahlen Sie sie so schnell wie möglich aus oder erstellen Sie einen Auszahlungsplan. Verwenden Sie Kreditkarten nur, wenn es keine andere Alternative gibt.
3. Regelmäßige Überweisungen planen
Wie viel Geld können Sie wöchentlich oder monatlich zur Seite legen? Handeln Sie und planen Sie sofort regelmäßige automatische Überweisungen.
4. 401(k) / IRA
Werfen Sie einen Blick auf Ihre 401(k) oder IRA. Muss es überprüft oder geändert werden?
5. Sparmöglichkeiten
Wo kann man noch Geld sparen? Indem Sie Ihr Versorgungsunternehmen oder Ihre Telefongesellschaft wechseln? Was ist mit Ihren Versicherungen – sind sie aktuell? Gibt es günstigere Optionen?
6. Das Unwesentliche
Geben Sie weniger Geld für „Unwesentliches“aus. Hör auf, Geld für Dinge auszugeben.
Natürlich sind dies nur einige der Dinge, die Sie tun können, aber es ist ein Anfang.
Sprechen Sie mit einem Finanzberater
Mit dem Internet und Google können Sie wahrscheinlich selbst einen ordentlichen Entwurf eines Finanzplans erstellen. Aber es wird immer Dinge geben, an die Sie nicht gedacht oder gedacht haben. Vor allem, wenn Sie ein Expatriate sind oder waren.
Ein Expat zu sein fügt dem Planen für die Zukunft eine zusätzliche Ebene von Herausforderungen hinzu. Denken Sie an Pensionspläne in verschiedenen Ländern, mehrere Bankkonten, Wechselkursunterschiede, Inflation, Abschreibungen auf Ihr Auslandsvermögen und so weiter.
Und natürlich haben wir bei zahlreichen Gelegenheiten darüber geschrieben, dass Menschen mit einem US-Nexus auch FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) berücksichtigen müssen.
Ein unabhängiger Finanzberater kann Ihnen helfen, Ihre Unterziele zu priorisieren und Sie bei der Zusammenstellung eines Anlageportfolios unterstützen, das zu Ihrer Persönlichkeit passt, Ihre persönlichen Umstände berücksichtigt, Ihre finanziellen Ziele unterstützt und die Steuervorschriften Ihres Landes erfüllt in dem du lebst und aus welchem Land du kommst.
Wenn man nicht plant, plant man zu scheitern
Beginne noch heute mit der Planung und erlebe das Gefühl der (Lebens-)Finanziellen Freiheit!
2018 Northwestern Mutual research