Es hat eine Weile gedauert, bis es soweit kam, aber nach Jahren der Debatte und viel Kritik scheint der höchst umstrittene Zwarte Piet-Charakter bei Sinterklaas fast vollständig durch den sogenannten Roetveegpiet - oder Rußpiet - ersetzt worden zu sein Feierlichkeiten in den Niederlanden.
Zwarte Piet verschwindet nach und nach aus den Niederlanden
In den letzten Jahren ist der Roetveegpiet allmählich zu einer populäreren und alltäglicheren Figur bei niederländischen Sinterklaas-Feierlichkeiten geworden, und es scheint, als ob die Absage verschiedener festlicher Veranst altungen im vergangenen Jahr infolge der Coronavirus-Pandemie als Finale diente Nagel in den Sarg für Zwarte Piet.
Während 2019 noch viele Zwarte Pieten zu sehen waren, mit übertriebenen Perücken, goldenen Creolen und schwarzem Gesicht, haben neue Untersuchungen ergeben, dass dieses Jahr bei den meisten offiziell organisierten Sinterklaas-Veranst altungen nur Roetveegpieten zu sehen sein werden.
Bei den meisten Sinterklaas-Veranst altungen wird stattdessen Rußpiet auftreten
In einer vom AD durchgeführten Umfrage unter über 210 Gemeinden in den Niederlanden wurde festgestellt, dass sich 123 dafür entschieden haben, nur den Roetveegpiet zu verwenden, während 32 angaben, sie hätten eine Mischung aus den beiden verschiedenen Arten von Pieten verwendet. Nur 10 verwenden Zwarte Pieten.
Bereits im Jahr 2017 sagten 239 Gemeinden, dass sie bei offiziellen Veranst altungen bei Zwarte Pieten bleiben würden. Rotterdam, Amsterdam und Den Haag gehörten zu den Gemeinden, die angaben, dass sie dieses Jahr komplett auf die Zwarte Piet verzichtet hätten.
Gemeinden, die sich zum Wechsel verpflichtet haben, sagen, dass die Zeit der Debatte vorbei ist und dass dieser Wechsel unvermeidlich war. „Die Diskussion ist jetzt beendet. Es ist geschafft, wir wollen einfach wieder feiern“, sagte ein Vorstandsmitglied aus Friesland.